Start
Der Burghof

Hier befand sich nahe der Alten Münze der Burgbrunnen der auch das Brauwasser aus 45 m Tiefe lieferte. Um 1470 war er versiegt und zugeschüttet. Bei den archäologischen Untersuchungen der Jahre 1992/93 wurden im Zentrum des Burghofes in 3 m Tiefe Reste der hölzernen Vorgängerbauten entdeckt und auf 1242/43 datiert. Die Gesamttiefe des Fundhorizontes beträgt 4,50 m. Die ältesten Funde vom Burgberg entstammen der Jungsteinzeit und sind 5000 Jahre alt. Die ältesten Fundstücke aus dem Bereich unter dem Burghof sind 3500 Jahre alt und gehören in die Bronzezeit. Der Burghof ist im laufe der Jahrhunderte mindestens dreimal neu überpflastert worden. Die heutige Pflasterung geht auf das Jahr 1883 zurück.