
Der Geschützturm(um 1500 errichtet, vermutlich 1631 zerstört)
Schon um 1500 genügte das 2. Obere Tor nicht mehr den neuen Anforderungen der Kriegstechnik und dem gewachsenen Repräsentationsbedürfnis der Landesherren. Ein neuer Torturm wurde neben dem alten erbaut. In die Ecke zwischen 1. und 2. Oberen Tor wurde ein dreigeschossiger Geschützturm gebaut. Heute sind die Außenhaut und ein Teil der Mauer aus Backstein verschwunden. Die Reste des Füllmauerwerkes sind jedoch noch sehr beeindruckend. Es ist die Ruine des wohl ältesten Fortifikationsbaues der Neuzeit des Landes.
Schon um 1500 genügte das 2. Obere Tor nicht mehr den neuen Anforderungen der Kriegstechnik und dem gewachsenen Repräsentationsbedürfnis der Landesherren. Ein neuer Torturm wurde neben dem alten erbaut. In die Ecke zwischen 1. und 2. Oberen Tor wurde ein dreigeschossiger Geschützturm gebaut. Heute sind die Außenhaut und ein Teil der Mauer aus Backstein verschwunden. Die Reste des Füllmauerwerkes sind jedoch noch sehr beeindruckend. Es ist die Ruine des wohl ältesten Fortifikationsbaues der Neuzeit des Landes.
